Einen kompletten Tag rohköstlich zu essen OHNE das Verlangen nach Brot etc.
Gestern gab es eine viertel Wassermelone, 1 Banane und Zitronenwasser.
Nachmittags wieder meine geliiiebten Salat-Wraps, gefüllt mit Rucola, Tomaten, eingelegten Champignons, Basilikum und diesmal einer rohen Mayonnaise bestehend aus Mandelmus, Zitrone, Senf.
Am Abend gab es das dann nochmal- dazwischen etwas Rohkost-Käsekuchen. Und Obst und Avocado... das war ein leckerer toller Tag.

Am Abend gab es dann einen Capresesalat aus Tomaten und Avocado mit Basilikum und nem Dressing aus Rucola, Olivenöl, Zitrone und ein paar Pinienkernen, danach Zucchini-Spaghetti mit einer leckeren Tomatensoße nach Gutdünken und als Nachtisch eine Mandel-Zitronencreme...
Für die Tomatensoße habe ich erstmal ein paar Pinienkerne mit einer Knoblauchzehe gemahlen.

Die Mandelcreme schmeckte als ob es ein unglaublich kompliziertes Dessert wäre, war aber letztlich Mandelpüree von Keimling, das vermischt mit 1 Zitrone, etwas Zimt (eigentlich hätte ich gerne noch Vanille dazugetan, hatte aber grad keine da) und etwas rohen Agavendicksaft.
sehr einfach. Entweder weicht man Mandeln ein und schreddert sie klein und macht sein Püree selbst oder man macht es sich noch einfacher und nimmt fertiges Mandelmus, bzw zB das
Das Rohkost einen einschränkt kann ich inzwischen wirklich nicht mehr behaupten! Und auch nicht, dass es wahnsinnig kompliziert wäre- das waren nämlich meine Vorurteile. Aber diese Gerichte machen Spaß, gehen schnell, machen satt und sind unglaublich lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen